|
|
|
|
Rechtsanwälte Becher & Dieckmann
|
|
|
|
|
Impressum
Herausgegeben von Rechtsanwalt Andreas Becher und Rechtsanwalt Jens Dieckmann. Beide Rechtsanwälte gehören der Rechtsanwaltskammer Köln an.
Berufshaftpflichtversicherung: Allianz-Versicherung AG. Kaiser- Wilhelm-Ring 31, 50672 Köln. USt-IDNr. DE153603101.
Hinweispflicht nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) Ab 01.02.2017 müssen Rechtsanwälte unter bestimmten Umständen auf ihrer Homepage und/oder in ihren AGBs leicht zugänglich, klar und verständlich über die Möglichkeit der Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor der zuständigen Verbraucherstreitbeilegungsstelle hinweisen. Vor Entstehen einer Streitigkeit müssen Rechtsanwälte, die am 31.12. des vorangegangenen Jahres mehr als 10 Beschäftigte hatten und eine Webseite unterhalten und/oder AGBs verwenden, auf ihrer Webseite und/oder in ihren ABGs darauf hinweisen, ob sie bereit sind, an einem Schlichtungsverfahren teilzunehmen oder nicht. Sofern sie dazu bereit sind, muss die zuständige Stelle benannt werden. Nach Entstehen einer Streitigkeit muss jeder Rechtsanwalt den Mandanten in Textform auf die zuständige Schlichtungsstelle hinweisen und erklären, ob er grundsätzlich bereit ist, an einem Schlichtungsverfahren teilzunehmen. Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis bis zu einem Wert von 50.000 Euro die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstr. 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org.
Die Anwälte Becher & Dieckmann sind grundsätzlich bereit, an einem Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
Herausgeber
Becher & Dieckmann
Rathausgasse 11a
53111 Bonn
Telefon: 0228/963-7978
Fax: 0228/963-7979; E-Mail: becher-dieckmann(at)gmx.de
Finanzamt: Finanzamt
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE153603101
Zulassung
Die hier vorgestellten Personen tragen die Berufsbezeichnung "Rechtsanwältin" oder "Rechtsanwalt". Der Staat, in dem die Berufsbezeichnung verliehen worden ist, ist die Bundesrepublik Deutschland.
Berufsrechtliche Regelungen
Die Tätigkeit der auf dieser Homepage vorgestellten Personen unterliegt den folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) [ersetzt für ab dem 01.07.2004 begonnene Fälle die Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)].
Diese Regelungen können auf der Homepage der
Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK): http://www.brak.de
eingesehen werden.
Berufsrechtliche Aufsichtsbehörde
Bundesrechtsanwaltskammer
Littenstraße 9
10179 Berlin
Telefon: 030/28 49 39 - 0
Fax: 030/28 49 39 - 11
E-Mail: zentrale@brak.de
Homepage: http://www.brak.de/
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Diese Seite stellt alle Informationen bereit, die der Gesetzgeber im Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) verlangt.
|