|
 |
|
|
Kanzlei Volker Lübke
|
|
|
|
|
Die Kanzlei
Juni 1991: Eröffnung der Kanzlei im Wege der Existenzgründung
Erster Standort: August-Bebel-Str. 21
Juni 1991: Beginn der ständigen Betreuung:
Wohnungsbaugenossenschaft
Brandenburg/Havel eG
Januar 1993: Umzug der Kanzlei
Neuer Standort: Bäckerstraße 9
März 1993: Kanzlei wird personell komplettiert
Sekretariat Frau Kelch (seit 08/91),
Mahnwesen und ZV Herr Spitzer
Oktober 1993: Beginn der ständigen Betreuung der
Brandenburger Wohnungsfürsorge GmbH
Februar 1997: Beginn der ständigen Betreuung der
Wohnungsgenossenschaft „Stahl“
Brandenburg/Havel eG
Juni 1997: enge Arbeitskontakte zum
„Verein der Haus- und Grundbesitzer Brandenburg
und Umgebung“ eV
August 1999: Beginn der Bürogemeinschaft mit Rechtsanwalt
Matthias Osterburg
September 2003: Umzug der Kanzlei
Neuer Standort: Altstädtischer Markt 7
Juni 2007: Ende der Betreuung der Brandenburger
Wohnungsfürsorge GmbH
Dezember 2010: Ende der Bürogemeinschaft mit Rechtsanwalt
Matthias Osterburg
August 2011: Beginn der ständigen Betreuung der Wohnungsbau-&
Verwaltungsgesellschaft am Mellensee mbH
Mai 2016: Ende der Betreuung der Wohnungsgenossenschaft
"Stahl" eG
Juni 2021: 30-jähriges Kanzleijubiläum
Dezember 2021: Umzug der Kanzlei
Neuer Standort: Sandfurthweg 24 C
Die Kanzlei bearbeitet fast ausschließlich zivilrechtliche
Mandate. Die Kanzlei ist auf das Gebiet des Miet- und
Wohnungseigentumsrechts spezialisiert und betreut Wohnungsunternehmen
mit einem Bestand von fast 8.000 Wohneinheiten ständig.
Enge Arbeitskontakte bestehen gleichfalls zu Hausverwaltungen und
WEG-Verwaltern. Die Tätigkeit richtet sich überwiegend auf
die Vertretung der Interessen der Vermieter in außergerichtlichen und
prozessualen Streitigkeiten, sowie auf die sich anschließende
Zwangsvollstreckung.
|