| 
 
  |  |  |  |  
  |  | Kanzlei Volker Lübke |  |  
  |  |  |  |  
 Der Anwalt II  Volker Lübke wurde 1958 geboren. Nach Abitur (1977) und Studium der 
Rechtswissenschaften in der Fachrichtung Wirtschaftsrecht an der Martin-
 Luther-Universität Halle/Saale (Abschluss als Diplomjurist 1984) begann er
 seine Berufstätigkeit als Gruppenleiter Recht/Verträge im
 VE Kombinat Tiefbau Potsdam,Sitz Brandenburg (1984-87).
 Nachfolgend ab 1987 war er Justiziar in der Rechtsabteilung des
 Kombinates.
 
 Der politische und wirtschaftliche Umbruch in der DDR führte zur Auflösung
 des Kombinates. Im Frühjahr 1990 wechselte V. Lübke in den Dienst der
 Bundesanstalt für Arbeit mit der Zielrichtung, die Widerspruchsstelle des
 Arbeitsamtes Brandenburg aufzubauen. Aufgrund damaliger
 Strukturveränderungen der Bundesanstalt (Wegfall der Widerspruchsstelle)
 entschloss sich V. Lübke den Weg in die Selbständigkeit zu gehen und
 eröffnete im Juni 1991 die eigene Kanzlei, die seit nunmehr mehr als 30
 Jahren Bestand hat.
 
 V. Lübke ist Gründungsmitglied des Havelländischen Anwaltsverein eV,
 seit dieser Zeit auch Mitglied des Deutschen Anwaltsvereins und seit 2001
 in der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien des DAV organisiert.
 
 Er war in der Zeit von 2005 bis Juni 2021 Vorsitzender des Fachausschusses
 für Miet- und Wohnungseigentumsrecht der Rechtsanwaltskammer des Landes
 Brandenburg.
 
 V. Lübke war in der Zeit von 1991 bis 2006 Mitglied im Aufsichtsrat der
 Wohnungsbaugenossenschaft Brandenburg und in der Zeit von 2001
 bis 2017 auch Aufsichtsratsmitglied in der Wohnungsgenossenschaft
 „Stahl“ Brandenburg.
 
 V. Lübke fand 1999 Eingang in die FOCUS-Anwaltsliste der 157
 Spezialisten für Miet- und Baurecht (FOCUS vom 29.11.1999).
 
 
 |