|
Mietrecht [27.10.2025]
Keine erleichterte Kündigung bei nur wochenweiser Wohnungsnutzung
Das Landgericht Hanau hat entschieden, dass ein Vermieter in einem Gebäude mit nur zwei Wohnungen dem Mieter der zweiten Wohnung nicht ohne besonderen Grund kündigen kann, wenn er selbst die andere ...
Landgericht Hanau
Umweltrecht / Wasserrecht [27.10.2025]
Bayerische Ausführungsverordnung zur Düngeverordnung ist unwirksam
Die bayerische Verordnung über besondere Anforderungen an die Düngung und Erleichterungen bei der Düngung vom 22. Dezember 2020 in der Fassung vom 10. August 2022 (AVDüV) beruht nicht auf einer ...
Bundesverwaltungsgericht
Asylrecht [27.10.2025]
Keine unmenschliche oder erniedrigende Aufnahmesituation für nichtvulnerable männliche Schutzberechtigte in Griechenland
Alleinstehenden, erwerbsfähigen und nichtvulnerablen männlichen international Schutzberechtigten drohen aktuell bei einer Rückkehr nach Griechenland keine erniedrigenden oder unmenschlichen ...
Bundesverwaltungsgericht
Schadensersatzrecht [27.10.2025]
Kein Anspruch auf Ersatz von Rechtsanwaltskosten bei vorschneller Beauftragung eines Rechtsanwalts
Wer bei einem Streit mit einem anderen sofort einen Rechtsanwalt zur Klärung der Angelegenheit einschaltet, hat keinen Anspruch auf Erstattung der Rechtsanwaltskosten, wenn die Einschaltung des ...
Amtsgericht München
Wettbewerbsrecht [24.10.2025]
Betty Barclay im Zweibrücker Outlet-Center darf an bestimmten Feriensonntagen nicht mehr öffnen
Das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken hat entschieden, dass die Modekette Betty-Barclay-Group im Zweibrücker Outlet Center ihre Filiale an bestimmten Feriensonntagen nicht mehr öffnen darf. ...
Oberlandesgericht Zweibrücken
Arbeitsrecht [24.10.2025]
Gleicher Lohn für Frauen - Bundesarbeitsgericht erleichtert Klagen für Equal Pay
Frauen haben Anspruch auf gleiches Entgelt und dürfen sich dafür an den Spitzengehältern männlicher Kollegen messen. Das entschied das Bundesarbeitsgericht im Fall einer Klage gegen Daimler ...
Bundesarbeitsgericht
Telekommunikationsrecht [24.10.2025]
Sperrung einer SIM-Karte beim Mobilfunkunternehmen muss für den Kunden auch ohne Kennwort möglich sein
Der unter anderem für das Dienstleistungsrecht zuständige III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat eine Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Telekommunikationsunternehmens für ...
Bundesgerichtshof
Arbeitsrecht / Kirchenrecht [24.10.2025]
Kirchliche Arbeitgeber dürfen Bewerber wegen Religion ablehnen
Die Ablehnung eines Bewerbers durch die Kirche aufgrund fehlender Kirchenzugehörigkeit stellt nicht automatisch eine Diskriminierung dar. Das entschied das Bundesverfassungsgericht und stärkte mit ...
Bundesverfassungsgericht
Verwaltungsrecht [23.10.2025]
Stadt muss sich an Vergleich zur Beschränkung der Verkaufsfläche eines Möbelhauses halten
Die von der Stadt Pulheim erteilte Baugenehmigung zur Erweiterung der Verkaufsfläche im Segmüller-Möbelhaus von ca. 30.000 auf ca. 38.000 m² ist rechtswidrig. Das hat das Verwaltungsgericht Köln ...
Verwaltungsgericht Köln
Verwaltungsrecht [23.10.2025]
Stadt hat keinen Anspruch auf Kostenerstattung für das Nachmessen von Verkaufsflächen eines Möbelhauses
Der von der Stadt Bergheim gegen die Firma Segmüller geltend gemachte Anspruch auf ca. 27.000 Euro für das Nachmessen von Verkaufsflächen im Segmüller-Möbelhaus in Pulheim besteht nicht. Das hat das ...
Verwaltungsgericht Köln
Verbraucherrecht [23.10.2025]
Lidl darf die Lidl Plus App trotz Datenerhebung als "kostenlos" bewerben
Da für die Nutzung der Lidl-App keine Geldzahlung verlangt wird und die Datennutzung juristisch keine Preisangabe erfordert, darf Lidl seine App weiterhin als "kostenlos" bewerben. Dies hat das ...
Oberlandesgericht Stuttgart
Baurecht / Bauplanungsrecht / Recht der Erneuerbaren Energien [23.10.2025]
Zur Planung einer Windenergieanlage außerhalb der Konzentrationsflächen für die Windenergie in einem Flächennutzungsplan
Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht hat die von der Samtgemeinde Kirchdorf in der 115. Änderung ihres Flächennutzungsplans „Windenergie“ beschlossene Ausschlusswirkung in der im Januar 2024 ...
Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht
Strafrecht / Strafprozessrecht [22.10.2025]
Schöffin darf in Strafverhandlung kein Kopftuch tragen
Das Tragen eines Kopftuchs als Richterin in einer Strafverhandlung verstößt gegen das staatliche Neutralitätsgebot. Dies entschied der Strafsenat des Oberlandesgerichts Braunschweig und enthob eine ...
Oberlandesgericht Braunschweig
Verkehrsrecht / Strassenverkehrsrecht / Ordnungswidrigkeitenrecht [22.10.2025]
Bei der Akteneinsicht in elektronische Akte ist auch bei Fotos eine pdf-Datei ausreichend
Akteneinsicht in elektronisch geführte Bußgeldakten erfolgt in Hessen durch die Übermittlung der Akte als PDF/A an den Verteidiger des Betroffenen. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) ...
Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Gaststättenrecht [22.10.2025]
Gemeinde muss Gastwirt Sondernutzung für Außengastronomie erteilen
Das Verwaltungsgericht Würzburg hat entschieden, dass die Klägerin, Inhaberin einer Gaststätte in Großwallstadt, einen Anspruch auf die Verpflichtung der Gemeinde Großwallstadt hat, ihr eine ...
Verwaltungsgericht Würzburg
Dieser Service wird unterstützt von ra-newsflash.
|